• Suzuki Deutschland fährt neu aufgestellt Richtung Zukunft

  • Verstärkungen und Veränderungen im Management, Neubesetzung der PR
  • Implementierung einer angepassten Organisationsstruktur
  • Weiterer wichtiger Schritt nach der Restrukturierung

Bensheim, 28. Juni 2022

Mit personellen Verstärkungen und der Implementierung einer schlanken Organisationsstruktur unterstreicht die Suzuki Deutschland GmbH ihr ehrgeiziges Ziel, mittelfristig jährlich 50.000 Fahrzeuge und 10.000 Motorräder zu verkaufen sowie das Marine-Geschäft sukzessive auszubauen. Dabei übernimmt Marcell Goltermann als General Manager den Bereich Sales & Marketing Automobile. Neu im Team ist Alexander Hild als General Manager Parts & Accessories für Auto, Motorrad und Marine. Michael Krämer verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit für alle drei besagten Produktbereiche.

Die personellen Verstärkungen in Verbindung mit der neuen Struktur stellen wichtige Schritte dar, um die Suzuki Deutschland GmbH nachhaltig auf Wachstum auszurichten und Synergien zwischen den Fachbereichen sicherzustellen, insbesondere im Bereich der Markenkommunikation. 

quote

Die notwendige Umstrukturierung, um Suzuki Deutschland zukunftsfähig zu machen, liegt hinter uns. Mit der angepassten Struktur und den neuen Kollegen, die wir für uns gewinnen konnten, haben wir die Weichen für unsere ambitionierten Ziele gestellt. Seit meinem Start in Deutschland Anfang Mai vergangenen Jahres ist bei Suzuki Deutschland eine umfassende Aufbruchsstimmung in allen Bereichen zu spüren."

Kazuyuki Yamashita, Managing Director der Suzuki Deutschland GmbHKazuyuki Yamashita, Managing Director der Suzuki Deutschland GmbH
Kazuyuki Yamashita
Managing Director der Suzuki Deutschland GmbH

Marcell Goltermann hat bei Suzuki Deutschland die Position des General Manager Sales & Marketing Automobile übernommen. Nach verschiedenen Positionen im Marketing und Vertrieb bei Opel wechselte er im Juli 2021 als General Sales Manager zu Suzuki. Nun leitet er zusätzlich auch den Bereich Marketing. Goltermann berichtet an Daniel Schnell, der als Deputy Managing Director das gesamte operative Geschäft des Importeurs verantwortet.

Alexander Hild fungiert bei Suzuki Deutschland als General Manager Parts & Accessories für Auto, Motorrad und Marine. Hild verfügt durch verschiedene Stationen in der Motorrad- und Reifenindustrie über umfassendes Wissen, das in allen drei Produktbereichen von Suzuki zum Einsatz kommt. Er berichtet an Andreas Franz, der als Director Aftersales den Bereich „Teile, Zubehör & Logistik“ als tragende Säule im Unternehmen weiter ausbauen soll.

Seit dem 01.06. zeichnet zudem Michael Krämer als Manager Public Relations Automobile, Motorcycle & Marine für die Öffentlichkeitsarbeit bei Suzuki Deutschland verantwortlich. Krämer kann auf vielfältige Erfahrungen im TV-Journalismus und in der PR verschiedener Automobilhersteller zurückgreifen. Auch er berichtet an Daniel Schnell.

Über Suzuki Deutschland

Die Suzuki Deutschland GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der japanischen Suzuki Motor Corporation mit besonderem Fokus auf Kleinwagen, Allrad- und Hybrid-Technologien. Im Jahr 1976 startete Suzuki hierzulande zunächst den Vertrieb von Motorrädern und Marineprodukten, bevor ab 1980 auch erste Suzuki Automobile auf dem deutschen Markt angeboten wurden. Heute steuert Suzuki Deutschland vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche Automobil, Motorrad und Marine. Im Jahr 2021 erreichte Suzuki Deutschland ein Rekordwachstum im Automobilbereich von mehr als 22 Prozent – der vierthöchste prozentuale Zuwachs aller Pkw-Anbieter. Als mittelfristiges Ziel gilt ein Pkw-Marktanteil von 1,5 Prozent. Suzuki steht für Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Um diese Werte auf die Straße zu bringen, orientieren sich sämtliche Fahrzeugkonzepte an den täglichen Bedürfnissen der Kunden – basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft für Innovation.

Downloads

Pressekontakt

Ich bin Journalist/Multiplikator
Ich suche nach einem direkten Pressekontakt der Suzuki Deutschland GmbH
PRESSEKONTAKT ANZEIGEN
Ich bin Kunde
Ich habe allgemeines Interesse an der Marke Suzuki oder eine spezielle Frage zu einem Modell
ZUR KUNDENWEBSITE
Michael Krämer
Group Manager PR Automobile, Motorcycle & Marine
1

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D

Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 102 g/km; CO₂-Klasse: C

Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO₂-Emission: 22 g/km; CO₂-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO₂-Klasse (bei entladener Batterie): E

Suzuki e Vitara eAxle Club (49kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A

Suzuki e Vitara eAxle Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A

Suzuki e Vitara eAxle Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A

Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A

Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A


Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.