- Einzigartige Synthese aus sportlicher Agilität und Langstreckenkomfort
- Charismatischer V-Twin mit exzellenter Laufkultur
- Niedrige Sitzhöhe und windkanaloptimierte Verkleidung
Bensheim, 4. November 2025.
Mit der neuen SV-7GX erweitert Suzuki sein Mittelklasse-Portfolio um einen vielseitigen Crossover, der Alltagstauglichkeit mit der Fahraktivität eines Adventure Bikes und dem Langstreckenkomfort eines Tourers verbindet. Als Antrieb dient die jüngste Evolutionsstufe des bewährten 645-Kubik-VTwins mit moderner elektronischer Peripherie.
Evolution des legendären V-Twin
Suzukis 645-Kubik-V-Twin zählt seit über 25 Jahren zu den charismatischsten Aggregaten im Mittelklassesegment und wurde in mehr als 500.000 Fahrzeugen verbaut. Für den Einsatz in der SV-7GX wurde der Motor umfassend überarbeitet: Moderne Technologien heben die Performance dieser bewährten Basis auf ein neues Level. So ermöglicht ein Rideby- Wire-System im Zusammenspiel mit Downdraft-Drosselklappen neben einer präzisen Gasannahme auch die Einbindung fortschrittlicher Assistenzsysteme wie Suzuki Drive Mode Selector (SDMS), Suzuki Traction Control System (STCS) und bidirektionalem Quick Shifter.
Optimierte Einspritzdüsen und Doppelzündung mit zwei Iridium-Zündkerzen pro Zylinder, SCEM-Zylinderbeschichtung und beschichtete Kolben gewährleisten eine effiziente Verbrennung bei minimaler innerer Reibung. Das Aggregat der SV-7GX spricht bei niedrigen Drehzahlen präzise an, bietet ein fülliges Drehmoment im mittleren Bereich, um schließlich unbeschwert in Richtung des roten Bereichs zu drehen. In seiner jüngsten Evolutionsstufe verbindet der 645er Twin den charakteristischen Beat eines 90-Grad-V-Motors mit moderner Laufkultur auf hohem Niveau. Die Spitzenleistung von 54 kW (73 PS) wird bei 8.500 Umdrehungen pro Minute erreicht, das maximale Drehmoment von 64 Newtonmetern bei 6.800 Touren. Mit diesen Werten erzielt die neue SV-7GX eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
Das Zusammenspiel der sorgfältig abgestimmten 2-in-1-Auspuffanlage und des umfangreich überarbeiteten Ansaugtracks tragen zur drehmomentbetonten Leistungsabgabe bei und unterstreichen die kraftvolle Präsenz der SV-7GX durch ein emotionales Klangbild.
Moderne Fahrassistenzsysteme für Sicherheit und Komfort
Das Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) bringt Elektronik der jüngsten Generation in die Mittelklasse: Der Suzuki Drive Mode Selector (SDMS) erlaubt mit drei wählbaren Fahrmodi die Anpassung der Leistungscharakteristik an Fahrstil und Streckenbedingungen. Das Suzuki Traction Control System (STCS) bietet drei Stufen plus Abschaltfunktion für unterschiedliche Straßenverhältnisse, während der Quick Shifter Schaltvorgänge ohne Kupplungsbetätigung in beide Richtungen ermöglicht.
Komfortfunktionen wie Low RPM Assist und Easy Start System sind Features, die sich im Alltag und im Stadtverkehr bewähren, während das ABS in jeder Situation für sichere Verzögerung sorgt.
Chassis mit optimierter Ergonomie
Die Suzuki SV-7GX verfügt über einen aufwendig gearbeiteten Stahl-Gitterrohrrahmen, der eine optimale Balance aus Steifigkeit und Flex bietet. In Verbindung mit der überarbeiteten Fahrwerksgeometrie gewährleistet er Hochgeschwindigkeitsstabilität für entspannte Autobahnetappen ebenso wie agiles Handling bei spaßorientierten Turns. Im Stadtverkehr überzeugt die fahrfertig nur 211 Kilogramm schwere SV-7GX mit leichter Manövrierbarkeit. Dank ihrer niedrigen Sitzhöhe von nur 795 Millimetern ist sie trotz ihrer optischen Präsenz ein ausgesprochen zugängliches Motorrad.
Die Sitzposition fällt fahraktiv-aufrecht aus, wobei der der 740 mm breite, konifizierte Aluminium-Lenker ebenso zum souveränen Fahrgefühl beiträgt wie der enge Knieschluss am schlanken, 17,4 Liter fassenden Kraftstofftank aus Stahl.
Die 41-mm-Teleskopgabel und das über Hebel angelenkte Zentralfederbein mit siebenfach einstellbarer Vorspannung bieten feinfühlige Dämpfung über unterschiedlichste Straßenbeläge hinweg.
Für sichere Verzögerung sorgen eine Doppelscheibenbremse vorne (ø 290 mm) mit Vierkolbensätteln und eine 240-mm-Hinterradbremse. Neue, leichte 10-Speichen-Aluräder in 17-Zoll-Größe und Pirelli Angel GT II-Reifen unterstreichen die sportlichen Wurzeln der SV-7GX.
Aerodynamik, Komfort und Design
Eine im Windkanal optimierte Halbschalenverkleidung mit dreistufig verstellbarem Windschild sowie aerodynamisch geformte Handprotektoren verleihen der SV-7GX hervorragenden Wind- und Witterungsschutz. Die Front mit dem charakteristischen V-Shape ist aus einem Stück gefertigt und fügt sich nahtlos ins Fahrzeugdesign.
Die Langstreckentauglichkeit des Crossover-Tourers wird durch die großzügig dimensionierte Polsterung der ergonomisch geformten Sitzbank mit hochwertigem Schaumstoff unterstrichen. Die Polsterung fällt deutlich stärker und breiter aus als bei der SV650, dennoch ist die Sitzhöhe der GX nur einen Zentimeter höher als die des Naked Bikes.
Das Design verbindet klare sportliche Linien mit einer kompakten Silhouette und aufrechter Sitzposition – inspiriert von Suzukis Crossover-Flaggschiff GSX-S1000GX verleiht dieses dynamische Erscheinungsbild der SV-7GX eine athletische Präsenz.
Elektrische Ausstattung
Als integraler Bestandteil des Fahrzeuggesichts sorgt der zentral positionierte LEDProjektionsscheinwerfer mit Abblend- und Fernlichtfunktion für eine exzellente Fahrbahnausleuchtung, während zwei schlanke LED-Positionsleuchten ein markantes „Augenpaar“ bilden.
Im Cockpit bietet das 4,2-Zoll-TFT-Farbdisplay eine hervorragende Ablesbarkeit und erlaubt eine intuitive Bedienung aller elektronischen Systeme. Mit Suzuki Ride Connect+ lässt sich das Smartphone via Bluetooth verbinden, um Turn-by-Turn-Navigation, Wetter- und Verkehrsmeldungen, Anruf- und Messagingbenachrichtigungen sowie Fahrdaten-Tracking direkt auf dem Bordinstrument anzuzeigen. Eine USB-C-Ladebuchse versorgt Zusatzgeräte unterwegs mit Energie.
Umfangreiches Originalzubehör für grenzenloses Tourenvergnügen Ergänzend zum großzügigen serienmäßigen Ausstattungsumfang mit Gepäck-/Topcaseträger und Handprotektoren hat Suzuki ein umfangreiches Zubehörprogramm für die SV-7GX aufgelegt. Hierzu zählen eine 80 Millimeter höhere Tourenscheibe, eine extra stark gepolsterte Sitzbank mit 25 Millimetern mehr Sitzhöhe, ein 14-Liter Tankrucksack, ein variables Softkofferset mit 15 bis 20 Litern Volumen pro Seite sowie ein Topcase mit 45 Litern Inhalt.
Die neue Suzuki SV-7GX wird in den drei markanten Farboptionen
- Pearl Brilliant White / Metallic Triton Blue (BQJ)
- Pearl Matte Greige (Q2A)
- Glass Sparkle Black (YVB)
angeboten. Der Marktstart und der Preis werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Technische Daten der neuen Suzuki SV-7GX:
Gesamtlänge |
| 2.160 mm (85.0 in) |
Gesamtbreite |
| 910 mm (35.8 in) |
Gesamthöhe |
| 1.295 mm (51.0 in) |
Radstand |
| 1.445 mm (56.9 in) |
Bodenfreiheit |
| 135 mm (5.3 in) |
Sitzhöhe |
| 795 mm (31.3 in) |
Leergewicht |
| 211 kg (465 lbs) |
Motorbauart |
| 4-Takt, 2-Zylinder, flüssigkeitsgekühlt, DOHC |
Bohrung x Hub |
| 81,0 mm x 62,6 mm (3.2 in x 2.5 in) |
Hubraum |
| 645 cm3 (39.4 cu. in) |
Verdichtungsverhältnis |
| 11,2 : 1 |
Kraftstoffsystem |
| Einspritzung |
Anlasser |
| Elektrisch |
Schmierung |
| Nasssumpf |
Kraftübertragung |
| Sechsgang-Schaltgetriebe |
Federung | vorne | Teleskopgabel mit hydraulischer Dämpfung |
| hinten | Über Hebel angelenktes Zentralfederbein, Federvorspannung einstellbar |
Lenkkopfwinkel / Nachlauf |
| 25° / 106 mm (4.2 in) |
Bremsen | vorne | Doppelscheibenbremse |
| hinten | Scheibenbremse |
Reifen | vorne | 120/70ZR17M/C (58W), schlauchlos |
| hinten | 160/60ZR17M/C (69W), schlauchlos |
Zündung |
| Elektronische Transitorzündung |
Tankinhalt |
| 17,4 l (4.5/3.8 US/lmp gal) |
Ölvolumen (bei Ölwechsel) |
| 3,0 l (3.2/2.6 US/lmp qt) |
Max. Leistung |
| 54 kW (73 PS) / 8.500 min-1 |
Max. Drehmoment |
| 64 Nm / 6.900 min-1 |
Kraftstoffverbrauch |
| 23,8 km/l (4,2 l/100 km) in WMTC |
C02-Emissionen |
| 97 g/km |
Downloads

173 kB | PDF Pressemeldung
Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download als PDF-Dokument.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)

8000 kB | ZIP Bilder
Hier finden Sie die Bilder der Pressemeldung zum Download.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)

