- Deutschlandweit 45 Tourstopps mit Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
- Unterschiedliche Disziplinen für alle Leistungsniveaus
- Spaß und Förderung von Nachwuchstalenten im Fokus
Bensheim, 13. Mai 2025.
Als exklusiver Generalsponsor der Deutschen Triathlon Union (DTU) setzt Suzuki Deutschland auch in diesem Jahr sein Engagement auf Schulebene fort: Bei der DTU Triathlon-Schultour powered by Suzuki haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich bei einer von bundesweit 45 Veranstaltungen am Ausdauerdreikampf zu versuchen.
Die Tour findet von Mitte Mai bis Ende September 2025 statt und soll Schülerinnen und Schüler zu mehr Bewegung anregen und ihnen den Triathlonsport näherbringen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für alle Schulformen möglich.
Zu den Wettbewerbsformaten zählen Triathlon-, Duathlon- oder Swim&Run-Wettbewerbe auf altersgerechten Strecken, die im Einzel- oder im Staffelformat sowie schulintern oder schulübergreifend absolviert werden können.
Bewegung spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit der DTU das Thema Triathlon weiterhin proaktiv in die Schulen zu tragen – und so neben dem Spaßfaktor auch einen Beitrag zur Förderung der nächsten Generation von Triathletinnen und Triathleten in Deutschland zu leisten.“
Es geht nicht darum, wer individuell der oder die Beste ist, sondern darum, aufzuzeigen, was man gemeinsam im Klassenverband erreichen kann. Wir fiebern den Veranstaltungen der DTU Triathlon-Schultour 2025 schon jetzt mit großer Vorfreude entgegen und sind uns sicher, dass die Schülerinnen und Schüler tolle Erlebnisse rund ums Schwimmen, Radfahren und Laufen mitnehmen werden.“
Im letzten Jahr trat Suzuki Deutschland erstmals als Presenter-Sponsor der DTU Triathlon-Schultour auf; insgesamt nahmen über 12.000 Schülerinnen und Schüler an 34 Veranstaltungen teil.
Weitere Informationen zur DTU Triathlon-Schultour sind unter folgendem Link zu finden: https://www.triathlondeutschland.de/jugend/junge-aktive/schulsport/dtu-triathlon-schultour
Eine starke Partnerschaft: Suzuki Deutschland und die DTU
Seit 2023 unterstützt Suzuki Deutschland als exklusiver Generalsponsor der Deutschen Triathlon Union (DTU) die deutschen Triathlon-Nationalmannschaften und fungiert als Hauptsponsor der Triathlon Bundesliga, der höchsten deutschen Triathlon-Liga für Frauen und Männer, die von der DTU ausgeschrieben und veranstaltet wird. Pro Jahr werden hier in der Regel fünf Wettkämpfe auf der Sprintdistanz oder in alternativen Wettkampfformaten ausgetragen. Weitere deutsche Events mit Beteiligung von Suzuki sind die TriathlonD Event-Serie sowie die Deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon und Cross-Duathlon. Darüber hinaus ist Suzuki Deutschland Titelsponsor des jährlich in Hamburg ausgetragenen Suzuki World Triathlon, der als weltweit größter Triathlon gilt.
Über die Deutsche Triathlon Union
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) ist der nationale Triathlon-Spitzensportverband, der für die Förderung und Organisation von Veranstaltungen und Wettkämpfen im Triathlon-Sport und artverwandten Multi-Sportarten in Deutschland zuständig ist. Sie ging 1985 aus der Fusion des Deutschen Triathlon Verbandes und des Deutschen Triathlon Bundes hervor und wird im europäischen Fachverband Europe Triathlon und dem internationalen Fachverband World Triathlon als Olympischer Sportfachverband anerkannt. In 16 Landesverbänden sind derzeit mehr als 1.530 Vereine mit insgesamt rund 57.100 Mitgliedern registriert. Während die Anzahl der in den Landesverbänden organisierten Vereine in den vergangenen 15 Jahren um rund 14 Prozent wuchs, verdoppelte sich im selben Zeitraum die Mitgliederzahl sogar. Neben dem weltweit größten Triathlon in Hamburg, bei dem jedes Jahr bis zu 10.000 Athletinnen und Athleten an den Start gehen, finden in Deutschland jährlich insgesamt etwa 350 Veranstaltungen mit mehr als 2.000 Wettkämpfen statt.
Downloads
172 kB | PDF Pressemeldung
Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download als PDF-Dokument.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)
7,8 MB | ZIP Bilder
Hier finden Sie die Bilder der Pressemeldung zum Download.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)
- 1
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D
Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 102 g/km; CO₂-Klasse: C
Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO₂-Emission: 22 g/km; CO₂-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO₂-Klasse (bei entladener Batterie): E
Suzuki e Vitara eAxle Club (49kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.