Bensheim, 16. Mai 2025.
Die Suzuki Motor Corporation bleibt auf Rekordkurs: Der japanische Mobilitätskonzern hat seine Finanz- und Absatzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 (1. April 2024 bis 31. März 2025) bekanntgegeben. Das Unternehmen konnte bei allen wichtigen Kennzahlen – Absatz, Umsatz und Gewinn – zulegen.
Von April 2024 bis März 2025 hat Suzuki weltweit 3,24 Millionen Pkw verkauft, was eine Steigerung von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Noch deutlicher fällt der Zuwachs bei den Motorrädern aus: Gut 2,06 Millionen Einheiten entsprechen einem Plus von 7,9 Prozent. Damit festigt die Suzuki Motor Corporation ihre Position als einer der größten Automobil- und Motorradhersteller der Welt.
Beflügelt von der Absatzentwicklung, hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 zahlreiche Rekorde gebrochen. Der Umsatz kletterte bereits im vierten Jahr in Folge und erreichte mit knapp 5,83 Billionen Yen (35,52 Milliarden Euro*) ein neues Allzeithoch. Das Betriebsergebnis stieg im gleichen Zeitraum um 30,2 Prozent auf 642,9 Milliarden Yen (3,92 Milliarden Euro*), was einer Umsatzrendite von elf Prozent entspricht.
Der Gewinn vor Steuern betrug 730,2 Milliarden Yen (4,45 Milliarden Euro*), der Nettogewinn 416,1 Milliarden Yen (2,54 Milliarden Euro*). Diese beiden Rekordergebnisse markieren das fünfte Wachstumsjahr in Folge. Die Aktionäre profitierten zudem von einer Rekord-Dividende, die um 34,4 Prozent auf 41 Yen pro Aktie (0,25 Euro pro Aktie*) gestiegen ist.
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025
Für das laufende Geschäftsjahr 2025, das am 31. März 2026 endet, erwartet Suzuki eine weitere Absatz- und Umsatzsteigerung. Das Unternehmen geht von einem weltweiten Absatz von gut 3,32 Millionen Pkw (+ 2,6 Prozent) und knapp 2,08 Millionen Motorrädern (+ 0,7 Prozent) aus.
Der Konzernumsatz beträgt voraussichtlich 6,1 Billionen Yen (38,13 Milliarden Euro**), was eine erneute Zunahme von 4,7 Prozent bedeutet. Im Gegensatz zu den günstigen externen Faktoren der Vorjahre rechnet Suzuki in diesem Geschäftsjahr mit stärkerem Gegenwind und zunehmender Unsicherheit. Um seinen mittelfristigen Managementplan zu verwirklichen, wird das Unternehmen trotzdem weiterhin aktiv in künftiges Wachstum investieren, was sich – erstmals seit Jahren – in einem rückläufigen Gewinn und Betriebsergebnis niederschlagen wird. Das Betriebsergebnis beläuft sich voraussichtlich auf rund 500 Milliarden Yen (3,13 Milliarden Euro**), der Gewinn vor Steuern auf 580 Milliarden Yen (3,63 Milliarden Euro**) und der Nettogewinn auf 320 Milliarden Yen (2,0 Milliarden Euro**).
Eine vollständige Übersicht der Finanzergebnisse und -prognosen lässt sich hier einsehen: Suzuki Motor Corporation - FY 2024 Financial Results.
Europa und Elektrifizierung als Innovationstreiber
Neben Indien und den Heimatmärkten stellt Europa eine tragende Säule in der künftigen Strategie der Suzuki Motor Corporation dar. Der europäische Wirtschaftsraum, in dem die höchsten Anforderungen an Umwelt- und Sicherheitstechnologien gestellt werden, gilt dabei als Innovationstreiber für das globale Fahrzeugportfolio der Marke.
Im Herbst 2025 wird mit dem e VITARA das erste Suzuki Elektrofahrzeug in Europa eingeführt. Bis Anfang 2031 sind insgesamt vier BEV für die europäischen Märkte geplant.
* Die angegebenen Euro-Beträge für das am 31. März 2025 zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2024 wurden mit einem Wechselkurs von 164 Yen/Euro umgerechnet.
** Die angegebenen Euro-Beträge für das am 31. März 2026 zu Ende gehende Geschäftsjahr 2025 wurden mit einem Wechselkurs von 160 Yen/Euro umgerechnet.
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 112 g/km; CO₂-Klasse: C
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 112 g/km; CO₂-Klasse: C
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 122 g/km; CO₂-Klasse: D
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D
Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 102 g/km; CO₂-Klasse: C
Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO₂-Emission: 22 g/km; CO₂-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO₂-Klasse (bei entladener Batterie): E
Suzuki e Vitara eAxle Club (49kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.