- Feierlicher Auftakt im Werk Gujarat mit Indiens Premierminister Narendra Modi
- Erstes globales BEV von Suzuki wird in über 100 Länder exportiert, darunter Europa und Japan
- Paralleler Produktionsstart von Lithium-Batterien für starke Hybridfahrzeuge
Bensheim, 2. September 2025.
Die Suzuki Motor Corporation hat mit der Auslieferung ihres ersten batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV), dem Suzuki e VITARA, begonnen. Das Modell wird im Werk Gujarat in Indien produziert und weltweit in über 100 Ländern exportiert – darunter auch nach Europa und Japan. Gleichzeitig startet der Export von Lithium-Ionen-Batterien für starke Hybridfahrzeuge, die am Standort TDS Lithium-Ion Battery Gujarat Private Limited (TDSG) gefertigt werden.
Die Feierlichkeiten zum Produktions- und Exportstart fanden am 26. August im Werk Gujarat statt. Neben Indiens Premierminister Narendra Modi nahmen auch Gujarats Ministerpräsident, Bhupendra Patel, der japanische Botschafter in Indien, Keiichi Ono, sowie der Representative Director und President der Suzuki Motor Corporation, Toshihiro Suzuki, teil. Insgesamt waren rund 600 Gäste anwesend, darunter Vertreter der indischen Regierung, der Regionalregierung von Gujarat und Mitarbeitende von Suzuki.
„Wir fühlen uns zutiefst geehrt, dass der Premierminister diese beiden Meilensteine mit seiner Anwesenheit gewürdigt hat“, sagte Toshihiro Suzuki, Representative Director und President der Suzuki Motor Corporation. „Der e VITARA, unser erstes BEV, wird hier im Werk Gujarat produziert und in mehr als 100 Länder und Regionen weltweit exportiert. Die in unseren Hybridmodellen eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien werden bei TDSG gefertigt und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Initiative ‚Make in India‘. Suzuki begleitet Indiens Weg in der Mobilität seit über vier Jahrzehnten. Wir bleiben fest entschlossen, die Vision des Landes für eine nachhaltige, grüne Mobilität zu unterstützen und aktiv zur weiteren Entwicklung Indiens beizutragen.“
e VITARA – Suzuki Kompetenz ins Zeitalter der Elektromobilität überführt
Der e VITARA folgt dem Konzept des „Emotional Versatile Cruiser“, verfügt über ein modernes und kraftvolles Design, einen agilen BEV-Antrieb für ein dynamisches Fahrerlebnis, wird in zwei Batteriegrößen (49 kWh und 61 kWh) mit einer Reichweite von bis zu 428 Kilometern erhältlich sein, das optional verfügbare elektrischen Allradsystem ALLGRIP-e für Offroad- und Performance-Fähigkeiten bieten sowie mit der speziell für Suzuki Elektrofahrzeuge entwickelten Plattform HEARTECT-e ausgestattet sein. Der Verkaufsstart des e VITARA wird in Deutschland im Oktober 2025 erfolgen.
Produktion von Lithium-Ionen-Batterien gestartet
Darüber hinaus nahm TDSG – ein Joint Venture von Suzuki, Toshiba Corporation und Denso Corporation – die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für starke Hybridfahrzeuge auf. Diese kommen zunächst im Grand Vitara zum Einsatz und sollen künftig auf weitere Modelle ausgeweitet werden. TDSG war 2017 als erstes Werk Indiens gegründet worden, das Lithium-Ionen-Batterien auf Zellebene fertigt. Seit 2021 produziert es Batterien für Mild-Hybrid-Fahrzeuge – mittlerweile für über eine Million Fahrzeuge. Mit diesen beiden Projekten unterstreicht Suzuki sein stetiges Engagement für nachhaltige Mobilität und die enge Partnerschaft mit Indien, einem der wichtigsten Märkte und Produktionsstandorte des Unternehmens.
***
Verbrauchs- und Emissionsangaben:
Suzuki e VITARA eAxle Club (49kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO2-Klasse: A
Suzuki e VITARA eAxle Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO2-Klasse: A
Suzuki e VITARA eAxle Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO2-Klasse: A
Suzuki e VITARA eAxle ALLGRIP-e Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO2-Klasse: A
Suzuki e VITARA eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO2-Klasse: A
Der Energieverbrauch und die Reichweite wurden nach dem Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure (WLTP) gemessen und sind für den Vergleich mit anderen Fahrzeugen bestimmt, die nach demselben technischen Verfahren getestet wurden. Diese Werte können von den tatsächlichen Fahrergebnissen abweichen, da sie von vielen Faktoren abhängen, wie z. B. dem am Fahrzeug montierten Zubehör, den Wetter- und Straßenbedingungen, dem Fahrstil und der Fahrzeuglast.
Downloads
395 kB | PDF Pressemeldung
Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download als PDF-Dokument.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)
2,5 MB | ZIP Bilder
Hier finden Sie die Bilder der Pressemeldung zum Download.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)
- 1
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D
Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 102 g/km; CO₂-Klasse: C
Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO₂-Emission: 22 g/km; CO₂-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO₂-Klasse (bei entladener Batterie): E
Suzuki e Vitara eAxle Club (49kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.