SuzukiMenü
  • Design-Update für eine Ikone: Die Suzuki Katana des Modelljahrgangs 2025

  • Euro-5+-Homologation ohne Leistungseinbußen
  • Design-Klassiker mit moderner Technik
  • Zwei neue Farbvarianten

Bensheim, 21. Januar 2025.

Mit aktueller Euro-5+-Homologation und in zwei auf ihr unverwechselbares Design abgestimmten Farbvarianten präsentiert sich die Suzuki Katana in der Saison 2025.


Nichts weniger als eine Ikone des Motorradbaus schuf Suzuki mit der 1981 vorgestellten Katana. Auf das namensgebende japanische Langschwert verwies nicht nur das markante Design der Maschine, auch ihre Fahrpräzision und ihr Leistungswille orientierten sich am Ethos der Samurai. 37 Jahre später, im Jahr 2018, ließ Suzuki die Legende in Form der zweiten Katana Generation wieder aufleben und übertrug die Tugenden und die Formensprache des historischen Vorbilds auf Basis moderner Technik in die Gegenwart.

Herzstück der Katana ist der aus dem Supersportler GSX-R1000 abgeleitete Reihenvierzylindermotor. Eine spezifische Abstimmung von Einspritzanlage und elektronischem Drosselklappensystem verleiht dem 152 PS (112 kW) starken Vierzylinder im Zusammenspiel mit den sanfteren Profilen der beiden obenliegenden Nockenwellen ein üppiges Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. Eine weiche Leistungsentfaltung und eine hervorragende Fahrbarkeit mit bester Alltagstauglichkeit sind die Resultate. Doch auch sportliche Fahrer:innen weiß der Motor mit seiner enormen Drehfreude bis zum Erreichen der Nenndrehzahl bei 11.000 Umdrehungen pro Minute zu überzeugen.

Geprägt ist die Konstruktion des Aggregats von modernen Technologien. So sind die Zylinder ins Kurbelgehäuse integriert und mit dem fortschrittlichen Suzuki Composite-Electrochemical-Material (SCEM) beschichtet. Dies stellt einen optimalen Wärmetransport sicher und reduziert die innere Reibung, was zu hoher Effizienz und der Suzuki typischen Langlebigkeit beiträgt.

Das Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) unterstützt Fahrer:innen mit einem zeitgemäßen Angebot an Assistenzsystemen. Der Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) bietet drei Fahrmodi zur Anpassung der Motorcharakteristik an unterschiedliche Bedingungen. Zum Serienumfang gehören auch die abschaltbare, fünfstufige Traktionskontrolle (STCS), Ride-by-Wire, ein bidirektionaler Quick-Shifter, Suzuki Easy-Start-System, Low-RPM-Assist und das obligatorische ABS.

Auf Handlichkeit für sportliche Landstraßen-Turns und entspanntes Cruisen durch die City ist das leichte Aluminium-Chassis der Katana mit seinen hochwertigen Federelementen getrimmt. Umfangreiche Möglichkeiten für individuelle Setups bieten die voll einstellbare 43er USD-Gabel von KYB ebenso wie das über Hebel angelenkte Zentralfederbein, das sich in Federvorspannung und Zugstufendämpfung anpassen lässt. Für präzise Verzögerung auf Supersportniveau sorgt die Bremsanalage mit 310er Doppelscheibe und Monoblock-Sätteln von Brembo.

Die Beleuchtungsanlage der Katana setzt komplett auf moderne LED-Technik, wobei der horizontal geteilte Rechteckscheinwerfer stilsicher optische Anleihen beim Original aus den 1980er Jahren nimmt. Die LED-Heckleuchte zeichnet sich durch scharfe Linien aus, die mit den markanten Konturen der Karosserie korrespondieren. Als Informationsquelle im Cockpit dient Fahrer:innen ein von LED-Anzeigen flankiertes, hervorragend ablesbares LCD-Kombiinstrument, das alle Daten übersichtlich präsentiert.

Updates für die Suzuki Katana des Modelljahrgangs 2025

Ab dem Modelljahrgang 2025 erfüllt das Aggregat der Katana ohne Einbußen bei seiner sportlichen Performance die jüngste Abgasnorm Euro 5+.

Suzuki präsentiert die 2025er Katana in den zwei neuen Farbvarianten Pearl Vigor Blue (YKY) und Metallic Mystic Silver (YMD), die unterschiedliche Facetten des auffälligen Designs prägnant herausarbeiten.

Die neue Katana ist ab sofort zum Preis von 14.400 Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten) bei den Suzuki Partnern erhältlich.

Downloads

  • Pressemeldung
    150 kB | PDF

    Pressemeldung

    Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download als PDF-Dokument.

    downloadDownload
  • Bilder
    8,2 MB |

    Bilder

    Hier finden Sie die Bilder der Pressemeldung zum Download.

    downloadDownload

Pressekontakt

Ich bin Journalist/Multiplikator
Ich suche nach einem direkten Pressekontakt der Suzuki Deutschland GmbH
PRESSEKONTAKT ANZEIGEN
Ich bin Kunde
Ich habe allgemeines Interesse an der Marke Suzuki oder eine spezielle Frage zu einem Modell
ZUR KUNDENWEBSITE
Michael Krämer
Michael Krämer
Group Manager PR Automobile, Motorcycle & Marine