- Charismatischer V-Twin mit sattem Drehmoment
- Fahrwerk und Assistenzsysteme für den Offroadeinsatz
- Drei attraktive Farbstellungen
Bensheim, 13. Mai 2025.
Verlässlich im Gelände, komfortabel auf der Straße: Wenn es darum geht, ausgedehnte Motorradreisen mit Schotteranteil souverän zu meistern, ist die Suzuki V-Strom 1050DE in ihrem Element. In der Saison 2025 wird das Adventure-Bike in drei attraktiven Dekorvarianten angeboten: Champion Yellow No.2 / Glass Sparkle Black, Glass Sparkle Black / Metallic Mat Black No.2 sowie Pearl Tech White / Glass Sparkle Black.
Kraftvoller V-Twin
Mit seiner unverwechselbaren Charakteristik sorgt der legendäre 1.037-Kubik-V-Twin bei langen Fahrten über kurvige Landstraßen für ebenso viel Fahrspaß wie beim Bewältigen anspruchsvoller Strecken. Seine Spitzenleistung von 107 PS (79 kW) bei 8.500 min-1 ermöglicht dynamische Beschleunigungsvorgänge, während das satte Drehmoment von 100 Nm, das bereits bei 6.000 min-1 anliegt, souveränen Durchzug garantiert. Die Kombination aus viel Kraft bei niedrigen Drehzahlen und feinem Ansprechverhalten ermöglicht einen sicheren Traktionsaufbau auch auf schwierigen Untergründen abseits befestigter Straßen.
Fortschrittliche Assistenzsysteme für Komfort und Sicherheit
Mit dem Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) haben Motorradfahrer die Möglichkeit, die Leistungsentfaltung des V-Twin an unterschiedliche Einsatzbedingungen und den eigenen Fahrstil anzupassen. Die zahlreichen Assistenzsysteme des Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) gewährleisten zeitgemäßen Komfort und maximale Sicherheit. Eine Besonderheit ist der G (Gravel)-Mode der Traktionskontrolle. Dieser lässt kontrollierten Schlupf am Hinterrad zu, so dass versierte Offroader zusätzliche Optionen für einen aktiven Fahrstil erhalten.
Unaufhaltsam im Gelände, souverän auf der Straße
Das ausgewogene Fahrwerkskonzept vereint Agilität und Hochgeschwindigkeitsstabilität für den Straßeneinsatz mit bester Eignung für Schotterabenteuer. Rückgrat des Chassis ist ein verwindungssteifer Leichtmetallrahmen. Hochwertige Federelemente – vorn eine 43er USD-Gabel, hinten ein progressiv angelenktes Monoshock-Federbein – bieten umfangreiche Einstellmöglichkeiten für individuelle Setups. Lange Federwege und robuste Speichenräder in 21-/17-Zoll-Größe unterstreichen die hohe Offroadkompetenz der V-Strom 1050DE.
Für sichere Verzögerung on- wie offroad sorgt das Kombi-Bremssystem mit 310er Doppelscheibe am Vorderrad. Das ABS lässt sich für den Geländeeinsatz am Hinterrad deaktivieren.
Auf dem aktuellen Stand der Technik: Instrumentierung und Beleuchtung
Im Cockpit der Suzuki V-Strom 1050DE liefert ein modernes Multifunktions-Instrumentenpanel mit 5-Zoll-TFT-LCD-Farbbildschirm übersichtlich und gut ablesbar alle relevanten Informationen. Die markant vertikal gruppierten LED-Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn kraftvoll aus. Blinker und Rücklicht, ebenfalls in LED-Ausführung, sorgen durch hervorragende Sichtbarkeit für ein Plus an passiver Sicherheit.
V-Strom 1050DE im attraktiven 2025er Dekor
Im Modelljahr 2025 ist die V-Strom 1050DE in drei attraktiven Farbstellungen verfügbar. Die Ausführung (BT1) Champion Yellow No.2 / Glass Sparkle Black stellt den Bezug zu den erfolgreichen Geländesportmodellen von Suzuki her, während die Variante in (C4X) Glass Sparkle Black / Metallic Mat Black No.2 für dezente Souveränität steht. Neue Akzente setzt schließlich die kontraststarke Lackierung (CK6) Pearl Tech White / Glass Sparkle Black.
Die neue V-Strom 1050DE ist ab sofort zum Preis von 16.350 € (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten) bei den Suzuki Partnern erhältlich.
Downloads
171 kB | PDF Pressemeldung
Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download als PDF-Dokument.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)
9,3 MB | Bilder
Hier finden Sie die Bilder der Pressemeldung zum Download.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)