Bensheim, 14. November 2022
Der effiziente Suzuki Across wartet künftig mit aufgefrischten Konnektivitätsfunktionen auf. Ab Januar 2023 wird das überarbeitete Plug-in-Hybrid-SUV bei den Suzuki Vertragspartnern erhältlich sein.
Im Zuge der Überarbeitung hat der Suzuki Across (Kraftstoffverbrauch nach WLTP: kombinierter Testzyklus 1,0 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 22 g/km (VO EG 715/2007), Stromverbrauch kombiniert 16,6 kWh/100 km) unter anderem ein neues 12,3 Zoll großes und volldigitales Kombiinstrument erhalten, das dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Auch der Multimedia-Touchscreen mit HD-Auflösung wächst von neun auf 10,5 Zoll an, was das Bedienerlebnis nochmals verbessert.
Darüber hinaus kann das eigene Smartphone nun auch kabellos via Apple CarPlay¹ ins Multimedia-System des Fahrzeugs eingebunden werden. Verschiedene Apps, Echtzeit-Verkehrsinformationen für die Routenplanung, zusätzliche Online-Suchfunktionen und eine Sprachsteuerung können damit schnell und einfach genutzt werden. Die Einbindung von Smartphones mit Android™ erfolgt über Android Auto1 per Kabelverbindung.
Darüber hinaus führt Suzuki die neue Außenfarbe Platinum White Pearl Metallic ein. Wie bereits zuvor ist das vielseitige SUV ausschließlich in der Top-Ausstattungslinie Comfort+ zum Preis von 58.190 Euro (brutto) erhältlich. Serienmäßig an Bord sind unter anderem das schlüssellose Keyless Start Zugangssystem, eine elektrische Heckklappe mit Sensorbedienung, eine Zweizonen-Klimaautomatik mit Pollenfilter, eine Sitzheizung vorne sowie auf den äußeren Fondsitzen, ein höhen- und längsverstellbares Lederlenkrad inklusive Lenkradheizung, ein doppelter Laderaumboden sowie ein 220-Volt-Anschluss im Kofferraum. Privacy Glass, eine schwarze Dachreling, ein Dachkantenspoiler und eine Auspuffanlage mit zwei Endrohren werten die Optik des Across zusätzlich auf.
Für den ebenso effizienten wie kultivierten Antrieb des Across sorgt ein fortschrittliches Plug-in Hybridsystem bestehend aus einem 2,5-Liter Dynamic Force Benzinmotor und einem 134 kW starken Elektromotor an der Vorderachse. Dieser wird von einer 18,1 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie mit Energie versorgt, die im Unterboden des Fahrzeugs platziert ist. Das elektronisch gesteuerte Allradsystem E-FOUR umfasst einen zusätzlichen, 40 kW starken Elektromotor an der Hinterachse. Zusammen mit dem vorderen Elektromotor regelt er die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse und sorgt so für Stabilität und Sicherheit auf jedem Untergrund.
Über Suzuki Deutschland
Die Suzuki Deutschland GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der japanischen Suzuki Motor Corporation mit besonderem Fokus auf Kompaktwagen, Allrad- und Hybrid-Technologien sowie Motorräder und Außenbordmotoren. Im Jahr 1963 startete Suzuki hierzulande zunächst den Vertrieb von Motorrädern gefolgt von Marineprodukten, bevor ab 1980 auch erste Suzuki Pkw auf dem deutschen Markt angeboten wurden. Heute steuert Suzuki Deutschland vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche Automobil, Motorrad und Marine. Im Jahr 2021 erreichte Suzuki Deutschland ein Rekordwachstum im Automobilbereich von mehr als 22 Prozent – der dritthöchste prozentuale Zuwachs aller Pkw-Anbieter. Als mittelfristiges Ziel gilt ein Pkw-Marktanteil von 1,5 Prozent, im Motorradbereich werden mittelfristig vier Prozent Marktanteil angestrebt. Im Bereich Marine will Suzuki seine Position als einer der führenden Hersteller von Außenbordmotoren in Deutschland weiter stärken. Suzuki steht für Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Um diese Werte auf die Straße und das Wasser zu bringen, orientieren sich sämtliche Produktkonzepte an den täglichen Bedürfnissen der Kunden – basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft für Innovation.
Apple CarPlay ist eine Marke der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen ist. Android und Android Auto sind eingetragene Marken von Google LLC.
Kraftstoffverbrauch Suzuki Across Plug-In Hybrid Comfort+ (nach WLTP): kombinierter Testzyklus 1,0 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 22 g/km (VO EG 715/2007), Stromverbrauch kombiniert 16,6 kWh/100 km
Kraftstoffverbrauch Suzuki Across Plug-In Hybrid Comfort+ (nach NEFZ): kombinierter Testzyklus 1,2 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 26 g/km (VO EG 715/2007)
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 112 g/km; CO₂-Klasse: C
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 112 g/km; CO₂-Klasse: C
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
Ignis 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 122 g/km; CO₂-Klasse: D
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D
Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 102 g/km; CO2-Klasse: C
Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO2-Emission: 22 g/km; CO2-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): E
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.