- Rund 28.000 Neuzulassungen im abgelaufenen Jahr
- Steigerung von 63 Prozent gegenüber 2022
- Neue Generation des Suzuki Swift vor Marktstart, Vorbereitungen für erstes BEV
Bensheim, 16. Januar 2024.
Suzuki Deutschland kann auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Die Automobilsparte der deutschen Vertriebsgesellschaft verzeichnete im vergangenen Jahr insgesamt rund 28.000 Fahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland – eine signifikante Steigerung von 63 Prozent im Vergleich zu 2022. Suzuki ist damit nicht nur die wachstumsstärkste japanische Automobilmarke auf dem hiesigen Markt, sondern zählt auch unter den etablierten Marken zu den absoluten Gewinnern.
Auf dem deutschen Pkw-Gesamtmarkt, der nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) 2023 um 7,3 Prozent zugelegt hat, erzielte Suzuki einen Marktanteil von 0,9 Prozent.
Verantwortlich für die Zuwächse im abgelaufenen Jahr ist die vielseitige Modellpalette, die von Kompaktwagen bis zum geräumigen SUV reicht und genauso konventionelle wie alternative Antriebe abdeckt. Das beliebteste Suzuki Modell 2023 war der Vitara, von dem in Deutschland insgesamt mehr als 7.400 Einheiten verkauft wurden, gefolgt vom Suzuki Swift mit über 6.200 Einheiten.
2023 war ein erfolgreiches Jahr für Suzuki, was insbesondere unserer Positionierung zu verdanken ist. Als nahbare, bodenständige Marke steht bei uns der Mensch im Fokus. Im neuen Jahr forcieren wir den Ausbau unserer Handelsexpertise im urbanen Raum, um unser mittelfristiges Ziel von 1,5 Prozent Marktanteil erreichen zu können. Dabei wird uns auch der Trend zum ‚Downsizing‘ in die Karten spielen, den wir mit unseren Kompaktfahrzeugen und vor allem mit dem neuen Swift hervorragend bedienen. Das ist entgegen vielen Wettbewerbern ein klares Bekenntnis zum B-Segment.“
In der siebten Generation verbindet der Kompaktwagen ein markantes Design mit fortschrittlichen Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen. Als zentrales Steuerelement im Cockpit dient ein hochauflösender 9-Zoll-Touchscreen, der neben dem Multimediasystem Zugriff auf Suzuki Connect bietet und die Einbindung geeigneter Smartphones per Apple CarPlay® bzw. Android Auto™ nun auch kabellos ermöglicht. Unter der Motorhaube des neuen Swift kommt ein neuer 1,2-Dreizylinder-Benziner zum Einsatz, der in Kombination mit dem SHVS-Mildhybridsystem Verbrauch und Emissionen reduziert. Sein höheres Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen verbessert das Ansprechverhalten und erhöht den Fahrspaß. Der neue Suzuki Swift wird voraussichtlich Ende April 2024 im Handel verfügbar sein.
Elektrisierende Modelloffensive
Außerdem bereitet Suzuki den Start seines ersten Elektrofahrzeugs (BEV) vor, das im Jahr 2025 erhältlich sein wird. Mit dem ersten BEV, konsequenterweise ein B-SUV, wird Suzuki seine hohe Kompaktwagen-Kompetenz in das Zeitalter der E-Mobilität überführen und eine umfangreiche Elektrifizierungsoffensive einläuten. Bis Anfang 2031 sind insgesamt fünf BEV geplant.
***
Verbrauchs- und Emissionsangaben:
Kraftstoffverbrauch des bisherigen Suzuki Swift in l/100 km: innerstädtisch (langsam) 5,1-5,7; Stadtrand (mittel) 4,2-4,8; Landstraße (schnell) 4,1-4,7; Autobahn (sehr schnell) 5,4-6,2; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,7-5,4; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 106-121.
Kraftstoffverbrauch des Suzuki Vitara Hybrid in l/100 km: innerstädtisch (langsam) 5,9-6,7; Stadtrand (mittel) 4,6-5,3; Landstraße (schnell) 4,6-5,2; Autobahn (sehr schnell) 6,0-6,5; Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,3-5,6; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 119-132.
Kraftstoffverbrauch des Suzuki Vitara Vollhybrid in l/100 km: innerstädtisch (langsam) 4,7-5,9; Stadtrand (mittel) 4,7-5,4; Landstraße (schnell) 4,8-4,9; Autobahn (sehr schnell) 6,4-6,7; Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2-5,8; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 119-130.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
Kraftstoffverbrauch des neuen Suzuki Swift in l/100 km: kombiniert 4,6-5,2; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 103-117.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Die ermittelten WLTP-Werte sind aufgrund der noch nicht erfolgten Homologation des Fahrzeugmodells Suzuki Swift vorläufig.
Downloads
179 kB | PDF Pressemeldung
Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download als PDF-Dokument.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)
410 KB | Zip Bilder
Hier finden Sie die Bilder der Pressemeldung zum Download.
Dateidownload (öffnet in einem neuen Fenster)
- 1
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C
Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C
Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D
S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D
Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 102 g/km; CO₂-Klasse: C
Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO₂-Emission: 22 g/km; CO₂-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO₂-Klasse (bei entladener Batterie): E
Suzuki e Vitara eAxle Club (49kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Suzuki e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61kWh-Batterie): Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; CO₂-Klasse: A
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.