SuzukiMenü
  • Suzuki Motor Corporation erstmals auf der CES vertreten

  • Automobilhersteller feiert im Januar 2025 Einstand auf der Technologiemesse
  • Kompakt und leicht: Modelle und Studien verkörpern Markenkernwerte
  • Lösungen für aktuelle und künftige gesellschaftliche Herausforderungen 

Bensheim, 23. Dezember 2024.

Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal nimmt der japanische Automobilhersteller an der CES in Las Vegas teil. Suzuki präsentiert auf der Technologiemesse, die vom 7. bis 10. Januar 2025 stattfindet, Modelle und Studien, die die Produkt- und Entwicklungsinitiative „Impact of the Small (Creating the small for big change)“ verkörpern und Lösungen für aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen bieten. 

Das Herstellungsprinzip „Sho-Sho-Kei-Tan-Bi“ (Deutsch: „kleiner, weniger, leichter, kürzer und sauberer“) leitet seit jeher die Modellentwicklung und -produktion des japanischen Spezialisten für Kompaktfahrzeuge. Exemplarisch für diese Philosophie ist der in Japan produzierte und verkaufte Mini-Lkw Super Carry, der im Mittelpunkt des Suzuki Auftritts auf der CES steht. Mit seinem geräumigen Innenraum und einer praktischen Ladefläche begleitet er das Leben der Menschen in Japan seit mehr als 60 Jahren.

Außerdem stellt das Unternehmen eine vielseitige Plattform für die elektrische Mikromobilität vor, die eine von Suzuki entwickelte Technologie für Elektrorollstühle nutzt und als Basis für verschiedene Roboteranwendungen dient. Suzuki will damit gemeinsam mit Partnerunternehmen mithilfe von Robotern und künstlicher Intelligenz Probleme in verschiedenen Bereichen lösen. Auf der CES werden der automatische Lieferroboter LM-A von LOMBY und die Schneeräumungsdrohne V3 von everblue Technologies ausgestellt.

Gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Applied EV hat Suzuki zudem eine sichere und einfache autonome Elektroplattform im Kleinwagenformat entwickelt. Sie ist für den Einsatz in der Logistik ausgelegt und soll dem weltweiten Fahrermangel in der Industrie entgegenwirken. Die Plattform erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und ist für die Massenproduktion optimiert, was den Weg für eine breite Einführung autonomer Fahrzeuge in kommerziellen Anwendungen ebnet.

Ein weiterer Partner von Suzuki ist Glydways, der ein städtisches Transportsystem entwickelt hat, das auf kleinen, autonom fahrenden Fahrzeugen auf speziellen Fahrspuren basiert. Diese sollen einen gleichberechtigten Zugang zu nachhaltiger Mobilität bieten und insbesondere in Entwicklungsländern mit wachsender Bevölkerung sowie in Ländern mit einer hohen Bevölkerungsdichte zum Einsatz kommen.

quote

„Wir freuen uns sehr, auf der CES 2025 erstmals als Aussteller vertreten zu sein. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Herstellungsphilosophie bedeutende Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bieten kann, die Umweltbelange und damit einhergehend die Klimaneutralität betreffen. Auf der CES 2025 freuen wir uns darauf, mit Partnern in Kontakt zu treten, die unsere Vision teilen, und gemeinsam daran zu arbeiten, Menschen weltweit Mobilitätsfreiheit zu ermöglichen. Auf diese Weise werden wir uns als ‚Lifestyle Infrastructure Company‘ weiterentwickeln, die das Leben der Zukunft unterstützt.“

Toshihiro Suzuki, Präsident und Representative Director der Suzuki Motor CorporationToshihiro Suzuki, Präsident und Representative Director der Suzuki Motor Corporation
Toshihiro Suzuki
Präsident und Representative Director der Suzuki Motor Corporation

Downloads

  • Pressemeldung
    155 kB | PDF

    Pressemeldung

    Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download als PDF-Dokument.

    downloadDownload
  • Bilder
    20 MB | ZIP

    Bilder

    Hier finden Sie die Bilder der Pressemeldung zum Download.

    downloadDownload

Pressekontakt

Ich bin Journalist/Multiplikator
Ich suche nach einem direkten Pressekontakt der Suzuki Deutschland GmbH
PRESSEKONTAKT ANZEIGEN
Ich bin Kunde
Ich habe allgemeines Interesse an der Marke Suzuki oder eine spezielle Frage zu einem Modell
ZUR KUNDENWEBSITE
Michael Krämer
Michael Krämer
Group Manager PR Automobile, Motorcycle & Marine

Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C

Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 112 g/km; CO₂-Klasse: C

Ignis 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 112 g/km; CO₂-Klasse: C

Ignis 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D

Ignis 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D

Ignis 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 122 g/km; CO₂-Klasse: D

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D

S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D

Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 102 g/km; CO2-Klasse: C

Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO2-Emission: 22 g/km; CO2-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): E


Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.