Bensheim, 16. Januar 2025.
Auch mehr als ein Vierteljahrhundert nach der ersten Präsentation überzeugt die jüngste Generation der Suzuki Hayabusa mit der Synthese aus hoher Leistung und angenehmer Fahrbarkeit. Im Modelljahrgang 2025 erfüllt das Ultimate-Sport-Modell die neue Abgasnorm Euro 5+ und ist in drei inspirierenden neuen Farbvarianten erhältlich.
Technisch immer wieder auf den aktuellen Stand gebracht, hat die Suzuki Hayabusa als Begründerin des Ultimate-Sports-Segments nicht nur Motorradgeschichte geschrieben, sondern auch Menschen zu immer neuen Rekorden inspiriert.
Mit ihrer in aufwendigen Windkanalversuchen und bei Hochgeschwindigkeitsfahrten auf dem Ryuyo Circuit aerodynamisch optimierten Verkleidung ist die Suzuki Hayabusa eine Ikone des Motorraddesigns.
Kern der Faszination Hayabusa ist der 1.340-Kubik-Vierzylinder-Motor. Mit seinem kräftigen Drehmoment begeistert das Aggregat nicht nur sportliche Fahrer:innen, sondern überrascht auch mit seiner gutmütigen Charakteristik bei niedrigen Drehzahlen. Hervorragende Fahrbarkeit im unteren und mittleren Drehzahlbereich treffen auf hohe Spitzenleistung im oberen Bereich der Drehzahlskala.
Regelmäßig erfuhr das Sportaggregat umfassende Upgrades, um sich stets auf dem jüngsten Stand der Technik zu präsentieren. Die aktuelle Version, die die Euro-5+-Abgasnorm erfüllt, zeichnet sich durch konsequenten Leichtbau aus. Laufkultur, Haltbarkeit und Effizienz profitieren vom Einsatz einer besonders leichten Kurbelwelle und gewichtsreduzierten Kolben sowie Pleueln.
Zur angenehm linearen Leistungscharakteristik des Vierzylinders trägt das Suzuki Ram Air Direct (SRAD) bei. Durch den Staudruck in den nach vorne gerichteten Ansaugkanälen wächst die Leistung kontinuierlich mit steigender Geschwindigkeit.
Der Sound der Abgasanlage wurde im Suzuki eigenen Exhaust Sound Quality Evaluation Program sorgfältig abgestimmt – mit dem Ergebnis, dass die Geräuschkulisse im Fahrbetrieb angenehm dezent ist, das emotionale Klangbild beim Anlassen jedoch für Gänsehautmomente sorgt.
Die modernen Assistenztechnologien des Suzuki Intelligent Ride Systems (S.I.R.S.) unterstützen den Fahrer dabei, die Kraft des unverwechselbaren Hochleistungsaggregats in jeder Fahrsituation in maximalen Vortrieb zu verwandeln. Launch Control, Traktionskontrolle und Kurven-ABS ermöglichen es, die Faszination von 190 PS und 150 Newtonmetern bei maximaler Fahrsicherheit zu genießen.
Der bi-direktionale Quick-Shifter erlaubt schnelle, geschmeidige Schaltvorgänge ohne manuelle Kupplungsbetätigung, während die Bremsanlage mit Brembo Stylema Highend-Komponenten für eine kraftvolle und sichere Verzögerung sorgt.
Sowohl die Upside-Down-Gabel von KYB mit DLC-beschichteten 43er Innenrohren als auch das Zentralfederbein bieten umfangreiche Einstellmöglichkeiten für individuelle Fahrwerks-Setups, die Hochgeschwindigkeitsstabilität mit präzisem Handling vereinen.
Die Suzuki Hayabusa im Modelljahr 2025
Mit jeweils spezifischem Akzent unterstreichen im Modelljahr 2025 drei komplett neue Dekorvarianten das unverwechselbare Erscheinungsbild der Suzuki Hayabusa. Verfügbar sind die Farbstellungen Pearl Vigor Blue/ Metallic Mystic Silver (ASU) sowie Glass Sparkle Black/ Metallic Mat Titanium Silver (BLG) oder Metallic Mat Steel Green/ Glass Sparkle Black (C0T).
Die neue Suzuki Hayabusa ist ab sofort zum Preis von 18.800 Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten) bei den Suzuki Partnern erhältlich.